Nöfer Architekten

Press (selection)


Warum das Bauen immer teurer wird

in: The­P­i­oneer I 14.10.2023 I LINK


Wie gestalten wir urbanes Leben von morgen?

Pod­cast: Deutsch­land­funk Kul­tur I 26.05.2023 I LINK


Über die Rettung verödender Innenstädte

in: The Pi­o­neer Brief­ing I 06.04.2023 I LINK


Tempelhofer Feld kann sinnvoll am Rand bebaut werden

in: rb­b24 in­fora­dio I 07.03.2023 I LINK


Vorrang für ein Verkehrsmittel ist falsch

in: Tagesspiegel I 24.11.2022 I LINK


Hochhäuser als Türme der Gegenwart

in: OST-WEST Eu­ropäis­che Per­spek­tiven I Aus­gabe 04.2022 I LINK


Sehnsucht nach dem Kurfürstendamm

in: po­lis ur­ban de­vel­op­ment I  Aus­gabe 02.2022 I LINK


Immobiléros: der Podcast von Immocom

Der Ar­chitekt To­bias Nöfer: "Berlin ist bekannt für das Nicht­gelin­gen" I 10.01.2022 LINK


SPIEGEL "Klimabericht-Podcast"

Pod­cast: Wie der Kli­mawan­del un­sere Städte verän­dert I 27.07.2021 LINK


Jetzt Genehmigungspraxis verbessern!

in: Im­mo­bilien­man­ager | 5.2020 | LINK


Wir sind konstruktiv!

in: AIV-Fo­rumheft | 1.2020 | LINK


Coole Bude mit Tobias Nöfer

To­bias Nöfer zu Gast bei Coole Bude | 19.11.2018 | LINK


Hochhäuser sind keine Lösung für das Wohnungsproblem

in: Berlin vis.à.vis | 01.08.2018 | LINK


Dogmenwechsel: gut statt neu!

in: Deutsches Ar­chitek­ten­blatt | 22.12.2014 LINK


10 Millionen sind zu wenig

in: Die Welt | 04.08.2011 LINK


Das sieht einfach gut aus

in: Deutsches Ar­chitek­ten­blatt | 11.03.2011


Townhouses im Schlachthof

in: Der Tagesspiegel | 22.09.2010 LINK


Im Prenzlauer Berg entsteht ein neues Wohnquartier

in: Berliner Mor­gen­post | 10.09.2010 LINK


Moderne Sehnsucht nach gestern

in: Welt am Son­ntag | 30.05.2010 LINK


Punkt, Punkt, Komma, Tür

in: Deutsches Ar­chitek­ten­blatt | 01.10.2008 LINK


Triumph der Villa

in: Man­ager Mag­a­zin | 06.06.2008 LINK


Wie würde Mies heute bauen?

in: Die Welt | 03.01.2002 LINK